Abteilung Hochseesegeln des Club maritim Erfurt e.V.

E-Mail: newsletter@hochseesegeln-erfurt.de

 

 
Liebe(r) Segelfreund(in),

Wolfgang Hecker hat recherchiert und schlägt ein Sicherheitstraining in Neustadt vor.

Die wesentlichen Daten sind:

Termin: Freitag/Samstag 17./18. Februar 2012
Lehrgangskosten incl. Verpflegung 310 €

weitere Informationen stehen im Flyer. Es gibt dazu auch verschiedene youtubes u.a. hier: http://www.youtube.com/watch?v=_Fnv5_vamFU&feature=related
Neben Wolfgang sind schon drei weitere Teilnehmer dabei. Wenn du Interesse hast, dann wende dich bitte an Wolfgang (marysail@t-online.de).

Ab 2012 ist zwingend vorgeschrieben, dass bei jeder Regatta Wettfahrtleiter und Schiedsrichter anwesend sind.
Daher sucht der Club maritim Erfurt dringend Freiwillige, die bereit sind, an der Ausbildung zum lizenzierten Wettfahrtleiter und Schiedsrichter teilzunehmen.
Wir würden CmE intern eine Vorbereitung organisieren. Am 3.3.2012 findet dann ganztags ein Seminar mit anschließender Prüfung in Schleiz (Nähe Bleilochtalsperre) statt. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt komplett der CmE.
Wir brauchen dringend möglichst viele Teilnehmer, damit die Teilnahme von Fahrleitern und Schiedsrichtern zu jedem Wettkampf sichergestellt ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der CmE einen einkaufen müsste oder die Regatta nicht stattfinden kann.
Falls du dich mit dem Gedanken anfreunden kannst an der Prüfung teilzunehmen und bei der einen oder anderen Regatta als Fahrleitern oder Schiedsrichter teilzunehmen, dann wende dich an Michael Stolze oder mich.

Bei der Winterfestmachung hatte ich Gelegenheit mit Michael Stolze und Horst Eckardt bei einer Ortsbegehung "unseren" zukünftigen Kutter zu inspizieren und die notwendigen Arbeiten aufzunehmen. Neben einigen organisatorischen Dingen sind es hauptsächlich einige, wenige Laminierungsarbeiten (besonders im Bereich des Kiels und 2 Risse im Innenboot) und die neue Kielschiene muss gebohrt und angeschraubt werden.
Da die Laminierungsarbeiten aber erst bei Aussentemperaturen jenseits der 20 °C durchgeführt werden können, müssen wir uns bis zum Frühling gedulden. Ich gebe dir rechtzeitig Bescheid, damit wir die Arbeiten möglichst schnell abschliessen können.

Der Club maritim Erfurt hat jetzt auch eine eigene Facebook Seite, http://www.facebook.com/seesport. Damit sollte es noch leichter sein, sich über anstehende Veranstaltungen und dem Clubleben zu informieren.

Und ich möchte dich nochmal daran erinnern, bitte schreibe einen Bericht über deine Törns. Und nicht vergessen, nicht nur das wir alle gern die Berichte lesen, sondern der beste wird wie immer auf dem Hafenfest der Hochseesegler ausgezeichnet.

 

Mit herzlichen Seglergrüßen

Holger Koch


# Austragen
Sollten Sie in Zukunft keine Newsletter mehr bekommen wollen, dann können Sie sich jederzeit aus unserem Verteiler austragen.
--> http://www.hochseesegeln-erfurt.de/index.php?id=17